Spargelsalat mit Erdbeeren – frühlingsfrisch und ruckzuck zubereitet

Sobald die ersten warmen Tage kommen, steigt die Vorfreude auf saisonale Genüsse – allen voran auf Spargel. In Kombination mit süßen Erdbeeren und einem cremigen Käse (wie Feta) entsteht daraus ein Salat, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch in Windeseile auf dem Tisch steht. Das leichte Honig-Senf-Dressing macht das Ganze zusätzlich zu einem echten Frühlingshighlight.

Warum Spargel und Erdbeeren so gut harmonieren

Die leicht erdige Note des Spargels trifft hier auf das fruchtig-intensive Aroma frischer Erdbeeren. Aus der Verbindung von fruchtiger Süße und herber Würze entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das durch einen würzigen Käse – etwa Feta oder Ziegenkäse – perfekt abgerundet wird. Wem das zu üppig ist oder wer sich vegan ernährt, kann den Käse unkompliziert durch eine Alternative auf Pflanzenbasis ersetzen oder ganz weglassen.

Grüner Spargel: Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack

Für diesen Salat eignet sich grüner Spargel besonders gut. Seine Zubereitung ist im Vergleich zu weißem Spargel weniger aufwändig, weil nur das untere Drittel geschält oder entfernt werden muss – falls die Stangen dicker sind, empfiehlt sich jedoch auch hier das Schälen. Danach kannst du den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und ihn entweder in etwas Öl anbraten oder in der Pfanne andünsten. Beide Methoden sorgen für ein intensives Aroma:

Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta auf einem Tisch mit Blumenvase im Hintergrund, frühlingshafte Tischdekoration.
Frühling auf dem Teller: Spargel, Erdbeeren und Feta – einfach köstlich.
  • Anbraten in Öl: Verleiht Röstaromen und eine leicht knusprige Textur.
  • Dünsten mit etwas Wasser: Macht den Spargel besonders zart und bewahrt viele Vitamine.

Erdbeeren: Am besten heimische Früchte verwenden

Auch wenn Erdbeeren inzwischen fast das ganze Jahr verfügbar sind, zahlt es sich aus, auf regionale Früchte zu warten. Diese überzeugen nicht nur durch ein intensiveres Aroma, sondern legen auch in der Regel kürzere Transportwege zurück.Wenn sie frisch vom Feld kommen, sind sie meist besonders saftig und intensiv im Geschmack – die perfekte Ergänzung zum knackigen Spargel.

Nahaufnahme eines Tellers mit Spargelsalat, frischen Erdbeeren und Feta, im Hintergrund frühlingshafte Blumen und Gemüse.
Saisonal, gesund und voller Geschmack: Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta.

So klappt der Spargelsalat in der veganen Version

Das Grundrezept besteht lediglich aus pflanzlichen Zutaten. Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, kann Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen und einen veganen Feta oder einen anderen pflanzlichen Käseersatz verwenden. Damit bleibt der Salat genauso köstlich, während er alle Bedürfnisse erfüllt.

Zutatenliste für ca. zwei Personen

  • 250–300 g grüner Spargel (je nach Dicke mehr oder weniger)
  • 200–250 g Erdbeeren (am besten regionale)
  • 100 g Feta oder eine vegane Käsealternative (optional)
  • 1 EL Olivenöl (zum Anbraten/Dünsten)
  • 1–2 EL Wasser zum Dünsten (falls gewünscht)

Dressing:

  • 2–3 EL Olivenöl
  • 1–2 EL Balsamico-Essig (hell oder dunkel)
  • 1 TL mittelscharfer Senf (nach Geschmack auch mehr)
  • 1 TL Honig (oder Agavendicksaft/Ahornsirup für die vegane Variante)
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spargel vorbereiten
    Den grünen Spargel waschen und das untere Ende abschneiden oder vorsichtig abbrechen. Bei dickeren Stangen ggf. ein paar Zentimeter der Schale entfernen. Den Spargel in kleine Stücke schneiden.
  2. Spargel garen
    Olivenöl in eine Pfanne geben, erhitzen und den Spargel darin für ein paar Minuten anbraten.Optional kannst du ein wenig Wasser hinzugeben und den Spargel kurz dünsten, damit er schön weich, aber noch knackig wird.
  3. Erdbeeren putzen
    Die Erdbeeren gründlich waschen, das Grün entfernen und je nach Größe in Hälften oder Viertel schneiden.
  4. Dressing zubereiten
    In einem verschließbaren Behälter alle Dressing-Zutaten mischen und kräftig schütteln. Alternativ kannst du sie in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  5. Feta zerbröseln
    Falls du Feta oder einen veganen Käseersatz verwendest, zerkrümle diesen am besten mit den Fingern. Die Krümel verteilen sich gleichmäßig und machen den Salat besonders appetitlich.
  6. Salat zusammenstellen
    Etwas abgekühlten Spargel zusammen mit den Erdbeeren, dem zerbröselten Käse und dem Dressing in eine Schüssel geben. Vorsichtig mischen, damit die Erdbeeren ihre Form behalten.

Als Beilage oder Hauptgericht

Ob du den Salat als frisches Hauptgericht mit einer Scheibe Röstbrot genießen möchtest oder ihn lieber zu einem Grillabend mitbringst, bleibt ganz dir überlassen. Für eine Person kann diese Rezeptmenge als vollwertige Mahlzeit reichen, während sie bei mehreren Personen locker als Beilage dient.

Frischer Spargelsalat mit Erdbeeren und zerbröseltem Feta auf weißem Teller, dekoriert mit Frühlingsblumen im Hintergrund.

Spargelsalat mit Erdbeeren & Feta

Diva Bennett
Ein frischer, farbenfroher Frühlingssalat mit zartem grünem Spargel, saftigen Erdbeeren und cremigem Feta – abgerundet mit einem süß-würzigen Honig-Senf-Dressing.
Vorbereitungszeit10 minutes
Kochzeit10 minutes
Gesamtzeit20 minutes
gang Beilage, Hauptgericht, Salat
Küche Deutsch, Frühling, Saisonale Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 280 kcal

Zutaten
  

Zutaten

Für den Salat:

  • 300 g grüner Spargel
  • 200 g frische Erdbeeren
  • 100 g Feta oder vegane Alternative
  • 1 EL Olivenöl zum Anbraten
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL heller Balsamico
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft für vegane Variante
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Anleitung
 

Zubereitung

  • 1.Spargel vorbereiten: Wasche den grünen Spargel, schneide das holzige Ende ab und schneide ihn in mundgerechte Stücke.
  • 2.Spargel anbraten: In einer Pfanne mit etwas Olivenöl 5–8 Minuten anbraten, ggf. einen Schuss Wasser zugeben und leicht dünsten.
  • 3.Erdbeeren schneiden: Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • 4.Dressing anrühren: Alle Zutaten in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln.
  • 5.Salat zusammenstellen: Abgekühlten Spargel, Erdbeeren und zerbröselten Feta in einer Schüssel vermengen, Dressing darüber geben und vorsichtig durchmischen.

Notizen

Nährwertangaben (pro Portion)
NährwertMenge
Kalorien280 kcal
Fett18 g
davon gesättigt6 g
Kohlenhydrate16 g
davon Zucker10 g
Eiweiß10 g
Ballaststoffe4 g
Natrium550 mg
 

Fazit

Mit wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand zauberst du einen fruchtig-würzigen Spargelsalat auf den Teller, der in jeder Hinsicht überzeugt. Die Kombination aus grünem Spargel, fruchtigen Erdbeeren und würzigem Feta (oder einer pflanzlichen Alternative) liefert ein intensives Geschmackserlebnis, das hervorragend zum Frühling passt. Probiere es am besten gleich aus und genieße diesen saisonalen Salat in vollen Zügen!

Gut essen und trinken – die DGE-Empfehlungen

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Kann ich den Spargelsalat mit Erdbeeren auch vegan zubereiten?
    Ja, das ist ganz einfach möglich. Ersetze den Honig im Dressing beispielsweise durch Agavendicksaft oder Ahornsirup und verwende eine vegane Käsealternative (oder lass den Käse ganz weg).
  2. Welchen Spargel sollte ich für den Salat verwenden?
    In der Regel eignet sich grüner Spargel besonders gut, da er schnell vorbereitet ist und eine kräftige Farbe ins Gericht bringt. Du kannst jedoch auch weißen Spargel nehmen – dieser muss allerdings sorgfältiger geschält werden.
  3. Wie lange hält sich der Spargelsalat mit Erdbeeren im Kühlschrank?
    Am besten genießt du ihn frisch, damit die Erdbeeren nicht matschig werden. Im Kühlschrank hält er sich jedoch bis zu einem Tag, sofern er luftdicht verschlossen aufbewahrt wird.
  4. Eignet sich der Salat zum Grillen oder als Beilage?
    Absolut! Er ist eine tolle Ergänzung zu Gegrilltem und bringt eine erfrischende Note ins Menü. Besonders an warmen Tagen ist die fruchtige Kombination ein echtes Highlight auf jeder Grillparty.
  5. Kann ich das Rezept auch mit anderen Früchten variieren?
    Selbstverständlich. Falls Erdbeeren nicht verfügbar sind, lassen sich beispielsweise Himbeeren, Pfirsiche oder sogar Mango für einen fruchtigen Akzent verwenden. Die Grundidee bleibt gleich: süße Früchte treffen auf aromatischen Spargel.